WO
An der Jahrhunderthalle 1
44793 Bochum
Das Campus Spring Break Festival findet auf der Nordwiese an der Jahrhunderthalle in Bochum statt.WANN
Donnerstag, 08.06.2023
Fantastische Acts auf mehreren Outdoor-Bühnen mitten im Ruhrpott.
An der Jahrhunderthalle 1
44793 Bochum
Das Festival findet Open Air auf der Nordwiese hinter der Jahrhunderthalle statt.
Anfahrtsbeschreibung Pkw
Von der A 40 kommend nehmt bitte die Autobahnausfahrt „Innenstadt West“ und folgt der Beschilderung „Bochum Zentrum / Innenstadt West“. Automatisch erreicht ihr die Kreuzung Wattenscheider Straße/Gahlensche Straße und folgt dem Parkplatzsymbol Jahrhunderthalle. Nach ca. drei Minuten Fußweg erreicht ihr das Festivalgelände. Bitte programmiert euer Navigationssystem auf ‚Gahlensche Straße 15, 44793 Bochum‘ oder auf ‚An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum‘.
Parkplätze für Besucher*innen
Von der A40 kommend, folgt dem Parkplatzsymbol Jahrhunderthalle Bochum. Nach ca. drei Minuten Fußweg erreicht ihr die Halle. Da nur eine begrenzte Parkplatzkapazität vorhanden ist, bitten wir alle -auch der Umwelt zuliebe- mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen.
Bahn
Ab Bochum Hauptbahnhof fahrt ihr mit der Straßenbahnlinie 302 Richtung Gelsenkirchen-Buer oder der Linie 310 Richtung Bochum-Höntrop. Ausstieg an der Haltestelle „Bochumer Verein/Jahrhunderthalle“. Nun geht die Freitreppe hinauf und folgt dem befestigten Weg. Nach zwei Gehminuten könnt ihr Jahrhunderthalle Bochum sehen.
Bitte denkt daran: Jeder haftet für den von ihm verursachten Schaden. Die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes halten wir für selbstverständlich.
Inhaber*innen eines Schwerbehindert*innenausweises mit dem Merkzeichen „B“ können auf ihr Ticket kostenlos eine Begleitperson mitbringen – diese braucht kein Extraticket und muss nicht vorher angemeldet werden.
Auf dem Festivalgelände bauen wir ein Rolli-Podest auf, für gute Sicht ist also gesorgt. Es befinden sich dort ausreichend behindertengerechte Toiletten. Bitte berücksichtigt, dass je nach Wetterlage die Bodenverhältnisse variieren können und ein Zugang zum Festivalgelände erschwert werden könnte.
Bitte meldet euch doch diesbezüglich bei unserem Personal und auch gerne über info(at)vibra-agency.de vorab, wenn ihr weitere Fragen habt!
Die gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz gelten auf dem gesamten Festivalgelände.
Es gelten am Veranstaltungstag die dann gültigen Corona- und Hygienebestimmungen!
Und: Es sind immer Idioten unterwegs. Leider. Bitte wendet Euch doch umgehend an das reichlich vorhandene Sicherheitspersonal oder die Polizei, wenn Eurem wachsamen Auge etwas auffällt. Sei es Vandalismus, Diebstahl oder andere kriminelle Machenschaften! Das gilt natürlich auch für den Fall, dass ihr euch bedroht oder belästigt fühlt bzw. so eine Situation beobachtet.
Im leider immer möglichen Fall eines Festivalabbruchs z.B. durch kritische Wetterlagen haltet Euch unbedingt an die Anweisungen des Sicherheitspersonals und der Polizei. Alles wird gut.
Aufgrund gestiegener Sicherheitsanforderungen und den daraus gezogenen Konsequenzen haben wir uns in enger Abstimmung mit den Ordnungsbehörden dazu entschieden, dass keine Taschen, Beutel, Rucksäcke etc. auf dem Festivalgelände erlaubt sind, die größer als Din A4 sind. Kein Problem sind Gürtel- oder Bauchtaschen, Handys, Portemonnaies und Schlüsselbunde.
Selbstverständlich ebenfalls nicht mitgebracht werden dürfen Glasflaschen aller Art, Getränkedosen, Plastikgetränkeflaschen, Tetra Paks über 0,5l, pyrotechnische Gegenstände, Waffen und waffenähnliche Gegenstände, Wurfgegenstände, Stühle und Gegenstände, welche zur Erhöhung der Standposition dienen (Getränkekasten, Kühltaschen), professionelle Foto- und Videokameras, Tonaufzeichnungsgeräte, Laserpointer, Grillgeräte, Shishas etc..
.
Wir danken für Euer Verständnis!
Wir wollen auf unserem Festival gemeinsam diskriminierendes und grenzüberschreitendes Verhalten minimieren. Bitte respektiert die Grenzen anderer und geht mit euren eigenen Grenzen respektvoll um. Sollte es zu sexistischem, rassistischem, homophobem, transphobem, etc. Verhalten kommen – ihr erlebt es selbst oder ihr beobachtet es – schaut nicht weg, werdet aktiv! In allen Situationen steht euch unser Awareness-Team zur Seite.
Wir bieten Betroffenen die Möglichkeit, eine Situation zu verlassen und sich an einen sicheren Ort zurückzuziehen, an dem das Erleben der Situation nicht in Frage gestellt oder kritisiert wird.
Ihr findet uns in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 22:30 Uhr an unserem Awareness-Point neben dem Sanitätsdienst. Unser Standort ist auch auf dem Lageplan eingezeichnet. Ihr könnt auch Kontakt aufnehmen, indem ihr das Sicherheits- und/oder Barpersonal ansprecht.
Außerdem sind in diesem Zeitraum auch durchgehend zwei Personen aus unserem Team auf der Fläche unterwegs. Ihr erkennt sie an den grünen Westen mit dem Aufdruck „AWARENESS TEAM“
Tickets gibt es an allen bundesweit bekannten VVK-Stellen oder online hier.
Im Falle einer Festivalabsage sind wir natürlich bemüht, einen Ersatztermin zu finden, für den die gekauften Tickets ihre Gültigkeit behalten. Sollten wir keinen Nachholtermin ermöglichen können oder ihr an dem neuen Termin keine Zeit haben, bekommt ihr den Kaufpreis erstattet.
Wir haben immer ein Auge auf den Wetterradar und sind über aufkommende Unwetter auf dem Laufenden. Bitte habt auch immer ein Auge auf unsere Kommunikationskanäle (Facebook, Instagram, Homepage), über die wir solche Ankündigungen verbreiten werden. Auch das Sicherheitspersonal ist immer im Bilde über etwaige Unwetterwarnungen. Ihren Anweisungen ist im Falle des Falles unbedingt Folge zu leisten!
Im leider immer möglichen Fall eines Festivalabbruchs z.B. durch kritische Wetterlagen haltet Euch unbedingt an die Anweisungen des Sicherheitspersonals und der Polizei. Alles wird gut.
Geeignete Ausrüstung: Wetterumstürze und Temperaturschwankungen sind immer möglich. Bitte achtet auf wasserfeste, warme Bekleidung und bringt auch festes Schuhwerk mit.
Bitte denkt in jedem Fall daran, Euren Ausweis mit zum Festival zu nehmen! Darüber hinaus achtet bitte auf die am Veranstaltungstag gültige Corona-Richtlinie inkl. der dann erforderlichen Bescheinigungen (Impfnachweise, Genesenennachweise, Test)
Nein, Haustiere sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt. Auch die Tiere sind sicherlich froh, wenn ihr sie nicht den Menschenmassen aussetzt.
Wasser in Tetra-Paks bis 0,5 Liter sind okay. Pro Person bitte nur einen Tetra-Pak. Auch dürft ihr natürlich Sonnenmilch mit auf das Festivalgelände nehmen. Die Mitnahme von Essen (Obst inbegriffen) ist nicht gestattet.
Crowdsurfen ist auf dem Festival nicht gestattet. Es ist leider viel zu gefährlich. Tanzen und Springen macht mindestens genauso viel Spaß.
Alle Tickets verlieren bei Verlassen des Geländes ihre Gültigkeit! Es wird daher auch keine Festivalbändchen geben. Das machen wir nicht, um Euch zu schikanieren, sondern um zum einen die direkte Umgebung des Festivalgeländes möglichst frei von Müll zu halten und zum anderen, um für Eure Sicherheit zu sorgen! Ständige Zu- und Abgänge von Besuchern erschweren extrem das Einlassprocedere und die Kontrolle desselben. Danke für Euer Verständnis!
Folgende Gegenstände dürfen nicht mit auf das Gelände gebracht werden:
Glasflaschen aller Art, Getränkedosen, Plastikgetränkeflaschen, Tetra Paks über 0,5l, pyrotechnische Gegenstände, Waffen und waffenähnliche Gegenstände, Wurfgegenstände, Stühle und Gegenstände, welche zur Erhöhung der Standposition dienen (Getränkekasten, Kühltaschen), Profi-Foto- und Videokameras, Tonaufzeichnungsgeräte, Drohnen, Laserpointer, Grillgeräte, Liquids für E-Zigaretten größer als 100ml.
Auch Taschen und Rucksäcke sowie weitere Gepäckstücke, die größer als DIN A4 sind, sind leider nicht gestattet.
Wir behalten uns vor, zu stark alkoholisierte oder unter Drogen stehende Besucher durch das Sicherheitspersonal einen Platzverweis zu geben. Ebenso kann der Eintritt ohne Rückerstattung verwehrt werden. Bitte verhaltet euch friedlich und freundlich! Schont die Umwelt! Habt euch lieb & tut Gutes!
Es wird natürlich ausreichend Sanitäter auf dem Festivalgelände geben. Die jeweiligen Standorte entnehmt bitte dem Lageplan.
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Die Nordwiese an der Jahrhunderthalle. Bekannt für zahlreiche Events und Veranstaltungen. Hier erwartet euch das Campus Spring Break — angesagte Acts auf drei Bühnen.